Architektur und Materialien: das Fundament eines schlichten, grünen Zuhauses
Holz aus zertifizierter Forstwirtschaft, Lehmputz, Kork und Zellulosedämmung punkten mit guter Ökobilanz, Raumklima und Reparierbarkeit. Minimalismus verlangt nicht nach Perfektion, sondern nach ehrlichen, reduzierten Materialien ohne überflüssige Oberflächen.
Architektur und Materialien: das Fundament eines schlichten, grünen Zuhauses
Ein kleinerer Grundriss senkt Heizbedarf und Materialeinsatz, ohne Lebensqualität zu opfern. Großzügigkeit entsteht durch Tageslicht, klare Sichtachsen und multifunktionale Räume. Erzähl uns, welches Zimmer bei dir durch gutes Licht doppelt so groß wirkt.
Architektur und Materialien: das Fundament eines schlichten, grünen Zuhauses
Große Fenster nach Süden, effektive Verschattung nach Westen, wenig Öffnungen im Norden: einfache Prinzipien mit großer Wirkung. Minimalistische Formen verringern Wärmebrücken. Teile deine Erfahrungen mit Wintersonne und sommerlicher Überhitzung.