Grundsätze des kompakten Wohnens
Viele Menschen entdecken, dass weniger Quadratmeter mehr Zeit, Ruhe und finanzielle Flexibilität bedeuten. Wer Fläche reduziert, verkleinert automatisch seinen ökologischen Fußabdruck: weniger Heizung, weniger Beleuchtung, weniger Besitz. Welche Dinge würden Sie heute loslassen, um freier zu leben?
Grundsätze des kompakten Wohnens
Beim Kauf neuer Gegenstände schon an Wiederverwendung, Reparatur und Weitergabe denken. Kreislauffähige Materialien und Secondhand reduzieren Müll und Emissionen – besonders in kleinen Wohnungen, wo jeder Gegenstand eine klare Rolle braucht. Teilen Sie Ihre besten Secondhand-Funde mit uns.